Individuelle Förderung
Auf Basis des vorgenommenen Gesundheitschecks sowie der erfolgten Klassifizierung in Präventionsgruppen, kann nun die Gesundheit der Mitarbeiter bedarfsorientiert und individuell gefördert werden.
Die Gruppe der Mitarbeiter, die entsprechend Caplans Ansatz in die erste Gruppe eingeteilt wurde, wird von Firmovo über die Ergebnisse des Gesundheitschecks informiert und ermutigt, ihren bisherigen gesunden Lebensstil beizubehalten.
Die Mitarbeiter der zweiten Gruppe, werden in Einzelgesprächen über ihren aktuellen Gesundheitszustand und ihr gesundheitliches Risiko informiert. Sie erhalten darüber hinaus Beratung, wie und mit welchen Maßnahmen sie ihren Gesundheitszustand verbessern können.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Bewegungsmaßnahmen. die leicht in den Alltag integriert werden können. Dazu zählen etwa die Fahrt zur Arbeit mit dem Fahrrad, Treppen steigen statt Aufzug fahren und Ähnliches.
Zudem werden den Mitarbeitern bedarfsorientiert betriebsinterne sowie -externe Kurse empfohlen.
Auch die Mitarbeiter der dritten Gruppe werden in persönlichen Einzelgesprächen über die Ergebnisse informiert. Anschließend findet eine individuelle Beratung statt. Diese zielt darauf, den Mitarbeiter zu einem gesünderen Lebensstil zu ermutigen.
Beachtet werden muss hierbei, dass diese Mitarbeiter meist schon sehr lange einen ungesunden Lebensstil führen. In solchen Fällen reichen geringe Eingriffe in die Tagesroutine oftmals nicht mehr aus. Der Lebensstil sollte grundsätzlich hin zu mehr Gesundheitsbewusstsein geändert werden. Besonders wichtig für den Erfolg ist dabei ein hohes Maß an Durchhaltevermögen und Motivation.
Durchhaltevermögen und Motivation werden durch motivationale Einzelgespräche sowie eine durchgängige und intensive Betreuung gefördert.